Buch-Empfehlungen „Fachbuch Architektur“

powered by YessYess Verlagsagentur

Architectural Digest at 100: A Century of Style

Über die Autorinnen

Als Absolventin der East Lansing High School hat Amy Astley einen BA in Englisch vom College of Arts and Letters der Michigan State University, wo sie Mitglied des Honors College war. Sie lebt mit ihrem Mann und ihren beiden Kindern in Manhattan. Amy zitiert Anna Wintour als ihre professionelle Mentorin, die sie sehr bewundert und sagt: „Sie ist keine Rednerin, sie ist eine Macherin – und ich sehe und lerne! Sie ruht sich nie aus – sie wachst und erweitert ihre Marke ständig und passt sich der Zeit an. „

Anna Wintour ist seit 1988 die Chefredakteurin der US-amerikanischen Ausgabe der VOGUE. In dieser Position avancierte sie zur mächtigsten Frau in der Modebranche sowie zum Gradmesser und Indikator für die Fachpresse, Händler und modeinteressierte Stars.

Dem voraus ging ihre einzigartige Treffsicherheit für neue Trends und Stilrichtungen. Von der gesamten Branche wurde bald ihre mediale Macht gefürchtet. Ebenso berüchtigt wurden auch ihre Allüren als scharfe Kritikerin. Mehrfach sorgte ihr großer Einfluss auf die Modewelt auch für Kritik. Indes verhalf Wintour Designern wie etwa Marc Jacobs und John Galliano zu internationalem Ruhm. Ihre Karriere begann Anna Wintour 1970 bei der Zeitschrift „Harper’s Bazaar“. 1986 wurde sie Redakteurin der britischen VOGUE sowie 1987 der „House and Garden“, ehe sie nach New York berufen wurde.

Buchinhalt

Eine reichhaltige visuelle Geschichte des „Architectural Digest“, veröffentlicht zum 100-jährigen Jubiläum der Zeitschrift.

„Architectural Digest at 100“ zeigt das Beste aus den Seiten des internationalen Designmagazins. Die Herausgeber haben in den Archiven gestöbert und jahrelanges, reichhaltiges Material zu einer Reihe von Themen zusammengetragen. Das Buch, das sich frei zwischen Gegenwart und Vergangenheit bewegt, zeigt die persönlichen Räume von Dutzenden privater Berühmtheiten wie Barack und Michelle Obama, David Bowie, Truman Capote, David Hockney, Michael Kors und Diana Vreeland und umfasst die Arbeit von Top-Designern und Architekten wie Frank Gehry, David Hicks, India Mahdavi, Peter Marino, John Fowler, Renzo Mongiardino, Oscar Niemeyer, Axel Vervoordt, Frank Lloyd Wright und Elsie de Wolfe.

Außerdem sind beeindruckende Bilder aus der Geschichte des Magazins von Fotografen wie Bill Cunningham, Horst P. Horst, Simon Upton, Francois Dischinger, Francois Halard, Julius Shulman und Oberto Gili zu sehen.

Zitate aus dem Buch
keine / Bildband
Rezensionen

„…even if you can’t live in one of these abodes, at least you can have a small piece of it on your coffee table.“–Fortune Magazine

„Celeb Décor to Envy.“–Variety

„The book is really a survey of how Americans have lived – and how American life has changed – over the past 100 years.“– „Los Angeles Times“

„Best A-list Celebrity Homes of the Past 100 Years: A New Book by Architectural Digest Looks Back at the Most Glamorous Homes Ever to Appear in its Pages“ – „CNN“

Gerne prüfen wir dein Buch auf
Herz und Nieren und
veröffentlichen es auf dieser Seite.