Bauhaus
Prof. Dr. Magdalena Droste geb. 1948, ist seit 1997 Lehrstuhlinhaberin für Kunstgeschichte an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus. 1980-1997 war sie Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Bauhaus-Archiv Berlin. Sie ist Autorin und Herausgeberin zahlreicher Publikationen zum Bauhaus und zur Geschichte des Designs im 19. und 20. Jahrhundert, u.a. Bauhaus, 1919 – 1933. Reform und Avantgarde (2006), Das Bauhaus webt. Die Textilwerkstatt am Bauhaus (Herausgeberin, 1998).
Peter Gössel ist ein deutscher Kunsthistoriker und Autor kunsthistorischer Sachbücher.
Gössel schloss sein Studium als M.A. ab. Ab 1984 war er Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Centrum Industriekultur Nürnberg. 1986 machte er sich selbständig und führt in Bremen ein Büro für Museums- und Ausstellungsgestaltung. Unter anderem gestaltete er das Regionalgeschichtliche Museum in Saarbrücken.
Gössel ist für verschiedene Verlage als Herausgeber kunstgeschichtlicher Buchbände tätig. Zu ihnen gehört die im Verlag TASCHEN erscheinende „Kleine Architekturreihe“.
Zwischen zwei Weltkriegen, in gerade mal 14 Jahren, veränderte das Bauhaus die Moderne. Die von utopischen Idealen geleitete Schule für Kunst und Design führte Kunst, Handwerk und Technik zusammen und wandte dieses ganzheitliche Konzept auf Malerei, Bildhauerei, Design, Architektur, Film, Fotografie, Textilgestaltung, Töpferei, Theater und Installationen an.
Dieser Band feiert die Innovationskraft der Bauhaus-Bewegung, die die Moderne mit ihren avantgardistischen Ideen befeuerte und in der Kunsterziehung auf umfassende Freiheit des künstlerischen Ausdrucks sowie die Verbindung von Funktion und Ästhetik setzte.
Über die Reihe
Seit der ersten Veröffentlichung im Jahre 1985 hat sich die Basic Art Series zur meistverkauften Kunstbuchreihe aller Zeiten entwickelt. Jeder Titel in TASCHENs Basic Architecture Series enthält:
- eine fundierte Einführung zu Herkunft, Leben und Werk des Architekten
- die Hauptwerke in chronologischer Reihenfolge
- Informationen zu Auftraggebern, architektonischen Voraussetzungen, Schwierigkeiten und Problemlösungen bei der Umsetzung
- eine Liste aller ausgewählten Arbeiten und eine Karte mit den Standorten der besten und bekanntesten Bauwerke
- insgesamt rund 120 Abbildungen (Fotografien, Skizzen, Entwürfe und Pläne)
„Für Leute die Bauhaus lieben ein Muss. Macht richtig Spaß zu lesen.“ – Phillip / amazon.de
„This is an excellent introduction to the development of the Bauhaus movement describing the philosophy, the artefacts and the personalities of the movement. I will be sending further copies as present to various folk who have an interest in industrial“ amazon
„Are you starting to be interested in architecture? Or culture in general? Such a book will explain the basics in a simple and accessible way.“- Dariusz / TASCHEN
„This one will give you a perfect inside on the foundation of modern day art. Always good to have in your arsenal of knowledge.“ – Nando / TASCHEN
Gerne prüfen wir dein Buch auf
Herz und Nieren und
veröffentlichen es auf dieser Seite.